Großes Interesse am 'Versteckspiel' - Gegen Rechts in Kemberg
Drei "tolle Tage" im Jugendclub Kemberg sind nun vorbei. Wir haben die Ausstellung Versteckspiel bei uns gezeigt und eine Informationsveranstaltung dazu angeboten. Viele Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, unter ihnen große Politprominenz, Vertreter aus dem Wirtschaftsbereieh und dem Sport besuchten uns, um sich zu informieren.

Trotz anfänglicher Probleme, weil die "Agentur für soziale Perspektiven" nicht hielt, was sie versprach, wurde unser Projekt ein Erfolg.

Insgesamt besuchten uns 286 Wissenshungrige. Die Schüler der Sekundarschule Kemberg verbrachten einen Teil ihrer Unterrichtszeit in unseren "heiligen Hallen", um sich gemeinsam mit ihren Lehrem umzusehen und um die ihnen dargebotenen Informationen mit zu nehmen.

Dieses Projekt konnte nur erfolgreich sein, weil die daran Beteiligten sehr engagiert und sehr flexibel zusammen arbeiteten.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an den Kindertreff Wittenberg (Herrn Pester), unseren Praktikanten (Herrn Scherg), die Bildungsreferentin des KKJR Wittenberg e.V. (Frau Müller), den Vertreter der Bundespolizei (Herrn Sette), der Sekundarschule Kemberg (Frau Beck), dem Gewerbeverein Kemberg (Herrn Thiele), dem Verein "Soziale Stadt Kemberg" (Herrn Lesch) und GegenPart (Herrn Andersch/ Herrn Bialek - Ohne Moos - nix los! - .

auch unseren Sponsoren (Gewerbeverein Kemberg, Verein "Soziale Stadt Kemberg", SV Rot-Weiß Kemberg, Verein RESOWITT) und unseren Helfern
(Singegruppe "Heidespatzen", FFW Kernberg, Seniorenbegegnungsstatte der AWO, Betreuer und Stammgäste des Clubs) gilt unser Dank.

Wer uns besuchte, spürte die angenehme Atmosphäre, die während der gesamten Zeit herrschte. Wir hätten uns gewünscht, dass noch mehr Bürger und Bürgerinnen Kembergs und Umgebung die Gelegenheit genutzt hätten, sich über dieses brisante Thema zu informieren! - Beim nächsten Mal vielleicht-

K. Böhm Gemeindejugendpflegerin beim Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V.
für die Verwaltungsgemeinschaft Kemberg
Bericht und Fotos Bildungsreferentin Nadine Müller



Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. ~ An der Stadthalle 14 ~ 06886 Lutherstadt Wittenberg ~ 03491 443534