Jugendclub Kemberg: – Kinder im Straßenverkehr -
Am 7. Juni war es wieder so weit! Etwa 60 Kinder der Kita Sandmännchen und der Grundschule Kemberg besuchten uns im Jugendclub am Schützenplatz.

Schwerpunkte unserer Veranstaltung waren das richtige Verhalten im Straßenverkehr, ein Verkehrssicheres Fahrrad und erste Hilfe. Unsere Gäste konnten auf einem Parcours ihre Fertigkeiten im Umgang mit dem Fahrrad überprüfen und verbessern. Gemeinsam mit Herrn Vier vom Jugendrotkreuz Wittenberg lernten die Kinder Grundlagen der ersten Hilfe und übten sich im Anlegen von Verbänden. Die Plüschtiere "Erwin" und "Bruno" aus dem Rettungswagen dienten als Verletzte, die es zu versorgen galt. Außerdem durften die Kinder den Rettungswagen "unter die Lupe nehmen". Schon angefragt und heiß erwartet war die Möglichkeit für die Kinder gemeinsam mit Herrn Heilemann, dem Präventionsbeauftragten des Polizeireviers Wittenberg eine Geschwindigkeitsmessung an vorbeifahrenden Fahrzeugen durchzuführen. Dabei ließen unsere kleinen Gäste verwirrte Kraftfahrer zurück.
In den Räumen des Jugendclubs erarbeiteten die Kinder, ihrem Alter entsprechend, die wichtigsten Regeln beim Fahrradfahren und wie ein verkehrssicheres Fahrrad aussehen muss.
Viele waren über dieses Thema durch Kita, Schule und Elternhaus schon sehr gut informiert.

Dieser für unsere Gäste anstrengende und aufregende Tag war nur möglich durch die Unterstützung von Herrn Heilemann dem Präventionsbeauftragten des Polizeireviers Wittenberg und Herrn Vier vom Jugendrotkreuz Wittenberg. Ganz herzlichen Dank auch an die Erzieherinnen und Lehrerinnen, die ihre Schützlinge begleiteten, an den Verein "Soziale Stadt Kemberg", der uns finanziell unterstützt hat und nicht zuletzt an die, zum großen Teil ehrenamtlichen Mitarbeiter des Kreiskinder -und Jugendrings Wittenberg e.V.
Bericht und Fotos K. Böhm (Jugendpflegerin beim Kreiskinder- und Jugendring für die Stadt Kemberg)



Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. ~ An der Stadthalle 14 ~ 06886 Lutherstadt Wittenberg ~ 03491 443534