„Du alte Schnipse“ so ertönte es aus dem Mund der wunderschönen Prinzessin
gegen ihre Gouvernante, welche so die Lacher auf ihrer Seite wusste. Auch
der Frosch, der so groß war wie ein Haus oder der reimende König wurden
von den 12 Kindern und Jugendlichen aus der Stadt Zahna- Elster bewundert.
Nicht nur die Größe des Frosches hinterließ einen bleibenden Eindruck, sondern
auch die großen Glubschaugen und die lustige Art, mit der er der manchmal
sehr hochnäsigen Prinzessin entgegentrat. Eingeladen hatte, wie bereits im
vergangenen Jahr, die Steuerberatungsgesellschaft Schmidt und Partner GmbH
aus Wittenberg, welche sich im sozialen Bereich sehr engagiert. Die 12 Kinder
und Jugendlichen hatten merklich Spaß am Märchenstück „Der Froschkönig“
und vertrieben ihre Aufregung vor dem Stück mit dem Bau eines Schneemanns.
Viele der Kinder waren das erste Mal in einem richtigen Theater und waren
daher besonders gespannt, was Sie dort erwartet. Die Waffel vor dem Stück
und der leckere Apfelsaft bzw. Kakao, die es vor dem Theaterstück gab, waren
daher nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein um ihre Aufgeregtheit
zu besänftigen. Die großen Augen der Kinder und die neugierigen Blicke der
Jugendlichen während des Stücks zeigten auch ohne Worte, dass es den
Kindern und Jugendlichen gefallen hat. Nach dem Theaterstück wurde auf der
Rückfahrt der Taxifahrerin alles im Detail berichtet und die Jugendpflegerin
des KKJR WB e.V., welche die Kinder und Jugendlichen u.a. begleitete, wurde
gefragt, ob Sie das bald wiederholen könnten.
Bericht und Fotos S. Lohmann
(Gemeindejugendpflegerin des KKJR Wittenberg e.V. in der Einheitsgemeinde Stadt Zahna-Elster)