Aktionen Eurer Interessenvertreter KKJR Wittenberg auf Kreisebene und KJR Sachsen-Anhalt auf Landesebene.
06.09.13
Arbeitstreffen des Dachverbandes KKJR Wittenberg mit Landtagsabgeordneten,
Vorsitzende der Kreistagsfraktionen, Jugendhilfeausschuss,
Fachdienst Jugend & Schule, Mitgliedsvereine,
Beratungsstellen und Presse (10 Uhr bei Reso-Witt, Große Bruchstraße 17, Wittenberg)
19.07.13
Arbeitstreffen des Dachverbandes KKJR Wittenberg mit Mitgliedsvereinen und -verbänden sowie Beratungsstellen für fachlichen Austausch sowie Erarbeitung gemeinsamer Strategie (11 Uhr bei Reso-Witt, Große Bruchstraße 17, Wittenberg)
08.07.13
Kreistag Wittenberg positioniert sich zu Kürzungen
08.07.13
- öffentliche Sitzung des Landesjugendhilfeausschuss mit Einladung an Minister
- Kreistag Wittenberg positioniert sich zu Kürzungen
Zeitungsartikel Wochenspiegel
03.07.13
Demonstration in Halle gegen Kürzungen
Aufruf
27.06.13
öffentliche Sitzung Jugendhilfeausschuss des Landkreises Wittenberg (17 Uhr, Kreisverwaltung WB)
22.06.13
Treffen zum Dialogforum in Magdeburg mit stillem Protest
21.06.13
An diesem Tag lud der Vorstand des Dachverbandes Kreistagsfraktionen, Jugendhilfeausschuss, Fachdienst Jugend & Schule, Beratungsstellen, Mitgliedsvereine und Presse zu einem sehr gut besuchten und konstruktiven Arbeitsgespräch über die Zukunft der Jugendarbeit, Gefahren und mögliche Auswirkungen auf den Landkreis Wittenberg ein.
Ein Positionspapier des Jugendhilfeausschusses / Fachdienst Jugend & Schule / Dachverband KKJR soll über den Kreistag an die Landesregierung weitergereicht werden. Hierbei soll zum Ausdruck kommen, dass wir weitere Kürzungen nicht hinnehmen können und fatale Folgen für die Angebote an Kinder und Jugendliche nach sich ziehen würden.
Das brachte bei der Veranstaltung der KKJR Wittenberg und der KJR Sachsen-Anhalt, in deren Arbeitsgruppe wir mitarbeiten, deutlich für die Kreis- und Landesebene zum Ausdruck. Hierzu gab es später auch noch Ausführungen der anwesenden Träger. Der Fachdienst Jugend & Schule sowie Jugendhilfeausschuss-Vorsitzende untermalten diese schwierige Ist-Situation mit Zahlen und inhaltlich. Weitere Veranstaltungen sind für den 19.07. und 06.09.13 geplant.
20.06.13
Jugendpolitisches Magazin des KJR Sachsen-Anhalt
20.06.13
Zur heutigen Landtagssitzung bekommen die Landtagsabgeordneten Post zur aktuellen Situation mit:
- Anschreiben / Pressemitteilung KJR 20.06.13
- Button + Postkarte "Mein JA! zur Jugend"
- Beschluss SprecherInnenkreis vom 19.06.13 aller Mitgliedsvereine, Vorstand und landesweiten AG (mit Lkr.WB)
- die Zeitung "Jung in Sachsen-Anhalt - Das jugendpolitische Magazin des KJR LSA" mit Berichten zur aktuellen Situation der Kinder- und Jugendarbeit
Pressemitteilung des KJR Sachsen-Anhalt
19.06.13
Jetzt droht ihnen die Abwicklung
(Presseartikel Wochenspiegel)
30.05.13
Vor dem Hintergrund der drastischen Sparpläne der Landesregierung, die in 2014
deutliche Einschnitte in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in Beratungsstellen
vorsehen,lädt der Dachverband Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg im Juni 2013
Landtagsabgeordnete, Vorsitzende der Kreistagsfraktionen,
Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Leitung des Fachdienstes Jugend & Schule der
Kreisverwaltung Wittenberg sowie lokale Presse zum außerordentlichen Arbeitsgespräch
bezüglich der Zukunft von Jugendarbeit und Beratungsstellen in unserem Landkreis ein.
Vorangegangen waren die Pressemitteilungen in der Mitteldeutschen Zeitung vom 29.5.2013,
die Reaktion in der Pressemitteilung des Kinder- und Jugendrings Sachsen-Anhalt vom 30.5.2013
und die Wortmeldung im Jugendhilfeausschuss des Landkreises Wittenberg
von Tobias Baumgarte, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des KKJR Wittenberg,
der fatale Folgen für die Kinder,Jugendliche und Fachkräfte im Bereich Kinder-
und Jugendarbeit sowie in Beratungsstellen befürchtet. Ab 2015 sieht der Sparkurs
sogar eine Einstellung der Förderung vor.