Kindertag im Jugendclub
Zum 5. Mal fand unser Kooperationsprojekt zum Thema Verkehrserziehung mit der Kita Sandmännchen statt. Das ist für alle Beteiligten immer wieder ein besonderer Tag.

Die Kinder zwischen 5 und 6 Jahren, unsere künftigen Jugendclubbesucher, kamen voller Erwartung in unsere Einrichtung. Sie hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit ihrem Fahrrad in Theorie und Praxis zu zeigen, und weiter zu verbessern. Ein besonderer Höhepunkt für die Kinder war stets die Möglichkeit, die Geschwindigkeit von vorbeifahrenden Fahrzeugen zu messen, und damit so manchen Verkehrsteilnehmer zu verblüffen. Unser langjähriger Kooperationspartner Herr Heilemann, vom Polizeirevier Wittenberg, ist den Kindern gut bekannt, und wird von ihnen mit Vorfreude erwartet.

Er versorgte uns auch mit den notwendigen Materialien, um mit den Kindern arbeiten zu können. Ein neuer Kooperationspartner, die Freiwillige Feuerwehr Kemberg hat uns in diesem Jahr ebenfalls unterstützt. Drei Feuerwehrmänner stellten den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr und ein Feuerwehrfahrzeug vor. Gerne nutzten unsere Gäste die Möglichkeit, ein Feuerwehrfahrzeug aus nächster Nähe zu erkunden. Mit großem Interesse und viel Freude nahmen die Kinder das Angebot an. Immer wieder überraschen uns manche Kinder mit ihrem Wissensstand. Selbst Kindergartenerzieherinnen, und unsere Bildungsreferentin werfen sich erstaunte Blicke zu, wenn die Kleinen loslegen! Es bleibt zu hoffen, dass solche Projekte nicht den geplanten Sparmaßnahmen zum Opfer fallen!

Wir bedanken uns bei den Erzieherinnen und den Kindern Kita Sandmännchen, beim Polizeirevier Wittenberg und bei der Freiwilligen Feuerwehr Kemberg, und wir hoffen auf eine weitere Zusammenarbeit im kommenden Jahr.
Bericht und Fotos K. Böhm (Jugendpflegerin beim Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. für die Stadt Kemberg)



Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V. ~ An der Stadthalle 14 ~ 06886 Lutherstadt Wittenberg ~ 03491 443534