Ein gemeinsames Projekt mit den Schulsozialarbeiterinnen der Grundschule Kemberg
und der Ganztagsschule "Ernestine Reiske"
Im Jugendclub Kemberg trafen sich über 30 Kinder und Jugendliche, um gemeinsam einen schönen Ferientag zu begehen.
Neu angeschaffte Spiele wurden getestet, altbewährte wurden hervorgeholt.
Zwischendurch ging es auch mal auf den Schützenplatz, um Fußball oder Wikingerschach zu spielen,
oder auf einen kleinen Abstecher zum Spielplatz.
Gerne wurden auch die Bastelangebote angenommen.
Auch Kinder und Jugendliche aus anderen Orten, die zum Teil von ihren Eltern gebracht und abgeholt wurden,
ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen.
Viele Betreuer, darunter auch ehrenamtliche Mitarbeiter sorgten dafür, dass sich die Gäste wohlfühlten.
Unterstützt wurden wir bei unserer Aktion einmal mehr vom Verein "soziale Stadt Kemberg" und von der Bildungsreferentin
des Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V.
Trotz großer Schwüle fanden Grillwürstchen und Knüppelkuchen ihren Weg zu den hungrigen Gästen.
Bei den alkoholfreien Cocktails wurde kräftig zugelangt.
Die meisten Besucher ließen diesen schönen Tag in den Räumen unserer Einrichtung gemütlich bei einen Konsolenspiel ausklingen.
Unser Dank gilt den Schulsozialarbeiterinnen der AWO, dem Verein "soziale Stadt Kemberg" und allen Mitarbeitern des KKJR.
Bericht und Fotos K. Böhm
(Jugendpflegerin beim Kreiskinder- und Jugendring Wittenberg e.V.
für die Stadt Kemberg)